Beste Weine aus Langenlois wurden ausgezeichnet

"Wenn der Wein nicht wäre, müsste aus der Menschenwelt jede Liebeslust und jede Freude schwinden."
Euripides, der schon 480-406 v. Chr. gelebt hat, war ein sehr weiser Mann gewesen sein. Schade nur, dass er die Präsentation der erfreulichen Langenloiser Weinchampions 2022 nicht miterleben durfte.
Die fand am 4. September 2022, im Arkadensaal Langenlois statt, da der Wettergott der Open-air-Veranstaltung im Kaiser Josef-Park einen regnerischen Strich durch die Rechnung machte. Das tat aber der Stimmung keinen Abbruch - wer beste Weine und bestes Essen bekam, konnte schlussendlich auf einen wunderbaren Sonntag zurückblicken.
Für kulinarische Eskapaden im Waldviertel ist der leidenschaftliche Koch Michael Kolm bekannt, der die Welt mit Waldviertel würzt. Jetzt kennen ihn auch die Langenloiser. Seine Speisen passten hervorragend zu den Siegerweinen von den Winzern Rudolf Rabl, Rudi und Michael Sax, Manfred Gruber, Johannes Haimerl und dem besten Sekt 2022 aus dem Schloss Gobelsburg. 
Weinbauvereinsobmann Robert Herbst, Vizebürgermeiste Leopold Groiß und Ursin Haus-Chef Wolfgang Schwarz bedankten sich bei allen, die ihre Weine einreichten, gratulierten jenen, die gewonnen haben und natürlich auch dem neuen "Weingut des Jahres". Dieser Titel ging heuer nach 2019 zum zweiten Mal an das Weingut Haimerl in Gobelsburg. Julia Grillmaier bekam ihren Applaus und Blumen als Organisatorin dieser umfangreichen Weinkost, immerhin wurden dieses Jahr 300 Weine eingereicht und verkostet.
Bei dieser Wein-Matinee traf man unter anderem auch Vorstandsdirektorin Elisabeth Stadler mit Gatten Robert, Intendant Werner Auer, Rudi Roubinek, Kristiane Spiegel (interem. Geschäftsführerin der Destination Waldviertel) und Fritz Weber (Aufsichtsratsvorsitzender der Destionation Waldviertel GmbH.).
Die Weine gibt es natürlich in der Gebietsvinothek Ursin Haus zu verkosten und zu kaufen.
  • Geplant+war+das+Verkosten+der+Weinchampions+im+Freien+-+hat+nicht+wollen+sein.
    Geplant war das Verkosten der Weinchampions im Freien - hat nicht wollen sein.
  • Die+Winzer+tragen+jedes+Jahr+ihre+Weintrauben+auf+H%c3%a4nden.
    Die Winzer tragen jedes Jahr ihre Weintrauben auf Händen.
  • Heute+werden+die+Herbst-Champions+gek%c3%bcrt.
    Heute werden die Herbst-Champions gekürt.
  • Zur+Begr%c3%bc%c3%9fung+gab%27s+Prickelndes.
    Zur Begrüßung gab's Prickelndes.
  • Die+Stimmung+war+gute.
    Die Stimmung war gute.
  • Der+Arkadensaal+hat+sein+Sonntagsgewand+angelegt.
    Der Arkadensaal hat sein Sonntagsgewand angelegt.
  • Weinbauvereinsobmann+Robert+Herbst+begr%c3%bc%c3%9ft+die+G%c3%a4ste+und+Mitarbeiter.
    Weinbauvereinsobmann Robert Herbst begrüßt die Gäste und Mitarbeiter.
  • Nat%c3%bcrlich+ist+auch+die+Presse+vertreten.
    Natürlich ist auch die Presse vertreten.
  • Sekt+von+Eva+Steininger+belebt+den+Vormittag.
    Sekt von Eva Steininger belebt den Vormittag.
  • Gespannt+warten+G%c3%a4ste+und+Winzer+auf+die+Pr%c3%a4mierung.
    Gespannt warten Gäste und Winzer auf die Prämierung.
  • Zu+Gast%3a+Werner+Auer+und+Elisabeth+Stadler.
    Zu Gast: Werner Auer und Elisabeth Stadler.
  • Er+hat+heute+einen+besonderen+Grund%2c+mit+bestem+Wein+anzusto%c3%9fen.+Morgen+startet+der+junge+Langenloiser+ins+Berufsleben.
    Er hat heute einen besonderen Grund, mit bestem Wein anzustoßen. Morgen startet der junge Langenloiser ins Berufsleben.
  • Der+Aperitif+schmeckt+schon+einmal+sehr+gut.
    Der Aperitif schmeckt schon einmal sehr gut.
  • So+l%c3%a4sst+sich%27s+leben.
    So lässt sich's leben.
  • G%c3%a4ste
    Gäste
  • G%c3%a4ste
    Gäste
  • G%c3%a4ste
    Gäste
  • Traubensaft+und+Trauben
    Traubensaft und Trauben
  • Die+Veranstaltung+ist+sehr+gut+besucht.
    Die Veranstaltung ist sehr gut besucht.
  • Winzer+sind+ebenfalls+unter+den+G%c3%a4sten.
    Winzer sind ebenfalls unter den Gästen.
  • Das+Sax-Trio.
    Das Sax-Trio.
  • Weinbauvereinsobmann+Robert+Herbst%2c+der+sich+f%c3%bcr+die+sichere+Wettervariante+entschlossen+hat%2c+begr%c3%bc%c3%9ft+die+G%c3%a4ste.
    Weinbauvereinsobmann Robert Herbst, der sich für die sichere Wettervariante entschlossen hat, begrüßt die Gäste.
  • Ursin+Haus-Gesch%c3%a4ftsf%c3%bchrer+Wolfgang+Schwarz
    Ursin Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz
  • Platz+1+f%c3%bcr+Kamptal+Riesling+Riedenwein+geht+an+Winzerhof+Sax.
    Platz 1 für Kamptal Riesling Riedenwein geht an Winzerhof Sax.
  • Platz+2+f%c3%bcr+Kamptal+Riesling+Riedenwein+geht+an+Weingut+Haimerl.
    Platz 2 für Kamptal Riesling Riedenwein geht an Weingut Haimerl.
  • Den+besten+Kamptal+Gr%c3%bcnen+Veltliner+Riedenwein+hat+Rudi+Rabl+ausgebaut%2c+gefolgt+vom+Weingut+Haimerl+und+Winzerhof+Sax.
    Den besten Kamptal Grünen Veltliner Riedenwein hat Rudi Rabl ausgebaut, gefolgt vom Weingut Haimerl und Winzerhof Sax.
  • Vom+Gobelsburger+Weingut+Wutzl+kommt+der+Riesling+Haid+Kamptal+dac%2c+mit+dem+Platz+3+belegt+wurde.+Au%c3%9ferdem+gab+es+f%c3%bcr+den+Chardonnay+Ried+Spiegel+barrique+Platz+2+in+der+Burgunderwertung.
    Vom Gobelsburger Weingut Wutzl kommt der Riesling Haid Kamptal dac, mit dem Platz 3 belegt wurde. Außerdem gab es für den Chardonnay Ried Spiegel barrique Platz 2 in der Burgunderwertung.
  • Das+Weingut+Haimerl+aus+Gobelsburg+nimmt+f%c3%bcr+den+Riesling+Ried+Haid+Kamptal+dac+die+Urkunde+f%c3%bcr+Platz+2+entgegen.
    Das Weingut Haimerl aus Gobelsburg nimmt für den Riesling Ried Haid Kamptal dac die Urkunde für Platz 2 entgegen.
  • Riesling+Ried+Steinmassl+Kamptal+dac+Reserve+hei%c3%9ft+der+beste+Riesling+aus+dem+Winzerhof+Sax.
    Riesling Ried Steinmassl Kamptal dac Reserve heißt der beste Riesling aus dem Winzerhof Sax.
  • Das+Weingut+Wolfgang+Groll+wurde+mit+dem+Chardonnay+Selektion+Zweiter.
    Das Weingut Wolfgang Groll wurde mit dem Chardonnay Selektion Zweiter.
  • Manfred+Gruber+aus+Mittelberg+freut+sich+%c3%bcber+den+ersten+Platz+in+der+Burgunderwertung.+Sein+Chardonnay+hat+%c3%bcberzeugt.
    Manfred Gruber aus Mittelberg freut sich über den ersten Platz in der Burgunderwertung. Sein Chardonnay hat überzeugt.
  • Anton+Eitzinger+mischt+auch+immer+mit.+Sein+Zweigelt+Tradition+erreicht+Platz+3.
    Anton Eitzinger mischt auch immer mit. Sein Zweigelt Tradition erreicht Platz 3.
  • Zweigelt+Titan+hei%c3%9ft+der+zweitplatzierte+Rotwein+aus+dem+Hause+Rudi+Rabl.
    Zweigelt Titan heißt der zweitplatzierte Rotwein aus dem Hause Rudi Rabl.
  • Interview+mit+Johannes+Haimerl%2c+der+auch+die+Kategorie+der+Zweigelt+Klassik+gewinnt.
    Interview mit Johannes Haimerl, der auch die Kategorie der Zweigelt Klassik gewinnt.
  • Peter+Steininger+%c3%bcbernimmt+f%c3%bcr+den+drittplatzierten+Rieslingsekt+die+Urkunde.
    Peter Steininger übernimmt für den drittplatzierten Rieslingsekt die Urkunde.
  • Bruno+Kirschbaum+erreicht+mit+seinem+Chardonnay-Sekt+Platz+2.
    Bruno Kirschbaum erreicht mit seinem Chardonnay-Sekt Platz 2.
  • Schloss+Gobelsburg+stellt+mit+Blanc+de+Blancs+den+besten+Sekt.
    Schloss Gobelsburg stellt mit Blanc de Blancs den besten Sekt.
  • Eva+Moosbrugger+erkl%c3%a4rt+ihr+Lieblingsgetr%c3%a4nk%2c+das+als+bester+Sekt+ausgezeichnet+wurde.
    Eva Moosbrugger erklärt ihr Lieblingsgetränk, das als bester Sekt ausgezeichnet wurde.
  • Vizeb%c3%bcrgermeister+Leopold+Groi%c3%9f+durfte+als+beruflicher+Weinkenner+mitkosten+und+zeichnet+den+Jahrgang+2021+als+perfekt+aus.+Aufgrund+der+S%c3%a4ure+werden+es+langlebige+Weine+werden.
    Vizebürgermeister Leopold Groiß durfte als beruflicher Weinkenner mitkosten und zeichnet den Jahrgang 2021 als perfekt aus. Aufgrund der Säure werden es langlebige Weine werden.
  • Das+Weingut+Haimerl+wurde+zum+%22Weingut+des+Jahres+2021%22+gek%c3%bcrt.
    Das Weingut Haimerl wurde zum "Weingut des Jahres 2021" gekürt.
  • Das+interessiert+nat%c3%bcrlich+die+Presse.
    Das interessiert natürlich die Presse.
  • Herzlichen+Gl%c3%bcckwunsch+-+diesen+Titel+gab+es+auch+schon+2019.
    Herzlichen Glückwunsch - diesen Titel gab es auch schon 2019.
  • Kostleiterin+Julia+Grillmaier+wurde+f%c3%bcr+die+Organisation+gedankt.
    Kostleiterin Julia Grillmaier wurde für die Organisation gedankt.
  • Pressefoto+1+mit+den+Bestplatzierten.
    Pressefoto 1 mit den Bestplatzierten.
  • Pressefoto+mit+den+Siegern.
    Pressefoto mit den Siegern.
  • Und+ein+Foto+noch+vor+Weinreben.
    Und ein Foto noch vor Weinreben.
  • Rudis+im+Doppelpack+-+Urkunden+im+Doppelpack.
    Rudis im Doppelpack - Urkunden im Doppelpack.
  • Zum+ersten+Mal+in+Langenlois+ist+die+designierte+Gesch%c3%a4ftsf%c3%bchrerin+von+Waldviertel+Tourismus+Kristiane+Spiegel.
    Zum ersten Mal in Langenlois ist die designierte Geschäftsführerin von Waldviertel Tourismus Kristiane Spiegel.
  • Das+Promifoto+darf+nicht+fehlen.
    Das Promifoto darf nicht fehlen.
  • Nach+der+Pr%c3%a4mierung+konnten+alle+Weine+verkostet+werden.
    Nach der Prämierung konnten alle Weine verkostet werden.
  • In+der+K%c3%bcche+herrschte+Hochbetrieb.+Michael+Kolm+reiste+mit+seinen+Spezialit%c3%a4ten+aus+Arbesbach+an.
    In der Küche herrschte Hochbetrieb. Michael Kolm reiste mit seinen Spezialitäten aus Arbesbach an.
  • Rote+R%c3%bcben-Canneloni+mit+Karpfenmousee+war+schon+was+Feines.
    Rote Rüben-Canneloni mit Karpfenmousee war schon was Feines.
  • Er+interpretiert+alte+Gerichte+neu%2c+vielfach+mit+Waldviertler+Produkten.+Die+Eierschwammerlsauce+mit+Spanferkelsulz+war+top%2c+ebenso+der+asiatische+Karottensalat+mit+Roastbeef.
    Er interpretiert alte Gerichte neu, vielfach mit Waldviertler Produkten. Die Eierschwammerlsauce mit Spanferkelsulz war top, ebenso der asiatische Karottensalat mit Roastbeef.
  • Beste+Kulinarik+und+bester+Wein+-+das+ist+Langenlois.
    Beste Kulinarik und bester Wein - das ist Langenlois.
  • GF+Kristina+Spiegel+und+Fritz+Weber%2c+Aufsichtsratsvorsitzender+der+Destination+Waldviertel.
    GF Kristina Spiegel und Fritz Weber, Aufsichtsratsvorsitzender der Destination Waldviertel.
  • Zum+Wohl+auf+eine+gelungene+Veranstaltung.
    Zum Wohl auf eine gelungene Veranstaltung.
  • Auch+die+Eierschwammerl-Gnocci+mundeten+sehr.
    Auch die Eierschwammerl-Gnocci mundeten sehr.
  • Vielleicht+kocht+Michi+Kolm+ja+wieder+einmal+in+der+Weinstadt+aus.
    Vielleicht kocht Michi Kolm ja wieder einmal in der Weinstadt aus.
  • Die+Siegerweine
    Die Siegerweine
  • Es+war+auch+das+Geschmorte+mit+Erd%c3%a4pfelp%c3%bcree+und+Steinpilzen+nichtzu+verachten.
    Es war auch das Geschmorte mit Erdäpfelpüree und Steinpilzen nichtzu verachten.
  • Ein+gelungener+Sonntagnachmittag+geht+mit+zufriedenen+G%c3%a4sten+zu+Ende.
    Ein gelungener Sonntagnachmittag geht mit zufriedenen Gästen zu Ende.
  • Herzlichen+Gl%c3%bcckwunsch+den+Siegern!
    Herzlichen Glückwunsch den Siegern!